Weniger Missverständnisse, Konflikte und Ratlosigkeit. Dafür mehr Wirksamkeit, Erfolg und Spaß am Kommunizieren im Beruf und im Alltag.
Bestellen Sie jetzt Ihre coach-its Trainingskarten!
Sie sind an den Trainingskarten als Firmengeschenk für Ihre Mitarbeiter, Ihre Teams oder Ihr gesamtes Untenehmen interessiert? Nehmen Sie Kontakt auf!
Einzelne Menschen können durch die Nutzung der coach-its ein ganz neues Verständnis über Kommunikation entwickeln und ihre Selbstwirksamkeit mit Leichtigkeit erhöhen.
Teams dienen die coach-its als übersichtliche Orientierung, um gemeinsam stimmige Regeln für die Kommunikation und die Zusammenarbeit zu entwickeln.
Organisationen bekommen mit den coach-its ein konkretes Hilfsmittel, um die Kultur im Unternehmen effektiv und nachhaltig zu verbessern.
Bei größeren Bestellmengen bitte vorab Kontakt aufnehmen!
coach-its®
Kartenset
17,95 €
zzgl. Versand 2,50 €
50 bewährte Trainingskarten mit Kurzanleitung zum intuitiven Einstieg.
coach-its®
Kartenset & Aufsteller
24,95 €
zzgl. Versand 4,00 €
Kartenset mit 50 Trainingskarten, Kurzanleitung und praktischem Acrylglas-Aufsteller.
coach-its®
Aufsteller
6,99 €
zzgl. Versand 4,00 €
Der Praktische Acrylglas-Aufsteller hält die Trainingskarten stets
griffbereit und präsent.
coach-its®
Impulsbuch
Ausverkauft*
* Neuauflage in Planung
Das Basiswerk zur vertieften Anwendung der Methode von Thomas
Grenz.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Trainingskarten zu verwenden: nutzen sie die coach-its kreativ und experimentierfreudig.
Die coach-its-Methode ist ein bewährtes und erfolgreiches Lern- und Trainingskonzept mit dem Hauptziel, hilfreiches Wissen bewusst abrufbar
und anwendbar zu machen.
Thomas Grenz ist ein erfahrener Berater, Trainer und Redner. Er inspiriert Mitarbeiter großer Konzerne genauso wie Einzelunternehmer im deutschsprachigen Raum. Mit der coach-its-Methode schafft er es, komplexe Zusammenhänge aus den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation verständlich und für jeden anwendbar zu machen. 2012 veröffentlichte Thomas Grenz das Buch zur Methode und hat weitere, innovative Trainingsmedien entwickelt. Sein Anliegen ist es, „Konstruktivität sichtbar zu machen und zu fördern – bei einzelnen Menschen, in Teams und in Organisationen.“